Jeder 11. Mensch stirbt vor seinem 67. Geburtstag!

Ihre Familie ist das Kostbarste, was Sie haben. Es ist eine schaurige Vorstellung, über den eigenen Tod nachzudenken. Familie und Paare sollten es dennoch tun - im Interesse der Kinder und des Partners.
(Quelle: www.dieversicherer.de)

Wenn Sie der Hauptverdiener sind und für Ihre Lieben nicht mehr da sein können, zahlt die Risikolebensversicherung Ihren Hinterbliebenen den vereinbarten Betrag.

Auf die Ermittlung der richtigen Versicherungssumme sollte besonders geachtet werden. Der erbschaftssteuerliche Aspekt ist ein weiterer wichtiger Punkt bei Ihrer Absicherung, der nicht außer Acht gelassen werden darf.

Der GDV gibt auf seiner Internetseite 5 Tipps, wie die Familie ideal abzusichern ist und wie eine Risikolebensversicherung ausgestaltet sein soll.

Folgende Tipps werden im Artikel gegeben:

  1. Timing ist alles: Der richtige Zeitpunkt für eine Riskikolebensversicherung
  2. Schätzen Sie realistisch: Todesfallsumme veranschlagen
  3. Passen Sie die Police Ihrem Leben an - nicht umgekehrt
  4. Müssen Auszahlungen aus Risikolebensversicherungen versteuert werden? - Achtung Finanzamt!
  5. Zwei Leben absichern. Gegenseitiger Schutz für Paare

(Quelle: www.dieversicherer.de)

Sie möchten sich und Ihre Familie richtig absichern?

Hier kann ich helfen.


Wenn Sie ein Angebot oder ein Versicherungsvergleich wünschen, dann können Sie auch gerne das Angebotsformular verwenden.

Angebotsformular öffnen 0 Bytes

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.Datenschutzerklärung