Wenn Sie sich ein Auto zulegen, müssen Sie es versichern. Die KFZ-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben - ohne Nachweis eines Haftpflichtschutzes geht schon bei der Zulassung nichts. Die Haftpflicht tritt immer dann ein, wenn Sie schuldhaft einen anderen Verkehrsteilnehmer schädigen. Teil- oder Vollkasko können freiwillig abgeschlossen werden. Kaskoversicherungen zahlen auch für Schäden am eigenen Fahrzeug.

Viele Faktoren bestimmen den Beitrag
Die Höhe der Beiträge zur KFZ-Versicherung hängt von vielen Faktoren ab - vom Zeitraum, den Sie bereits unfallfrei zurückgelegt haben, von Fahrzeugtyp und Regionalklasse, von der gewünschten Selbstbeteiligung und davon, ob Sie als Garagenbesitzer, Wenignutzer oder Beamter besondere Prämiennachlässe in Anspruch nehmen können.

Mit einem Kfz-Versicherungsvergleich finde ich für Sie in wenigen Minuten heraus, wieviel Sie bei Ihrer Kfz-Versicherung sparen können.

Ob komplette Neuanmeldung oder Versicherungswechsel spielt dabei keine Rolle.

Worauf sollten Sie unbedingt achten?

  • auf die richtige Deckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
  • grobe Fahrlässigkeit muss mitversichert sein
  • Absicherung von Kollision mit Tieren aller Art (nicht nur Haarwild)
  • Werkstattbindung, ja oder nein
  • richtige Angabe der jährlichen Kilometerleistung

(Quelle: GDV)

Es gibt vieles zu beachten!

Hier kann ich helfen.

Wenn Sie ein Angebot oder ein Versicherungsvergleich wünschen, dann können Sie auch gerne das Angebotsformular verwenden.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.Datenschutzerklärung