Schützen Sie Ihre eigenen vier Wände
Das eigene Haus ist für die meisten Eigentümer die größte Ausgabe ihres Lebens. Feuer, Sturm oder Überspannung können große Schäden an Häusern anrichten. Auch Starkregen oder Überschwemmungen sind potentielle Gefahren für Ihr Eigenheim. Die Kosten nach solch einem Unglück sind meist sehr hoch. Eine Wohngebäudeversicherung kommt im Schadensfall für diese auf. Sogar die Aufräumarbeiten oder eventuell Abbruchkosten werden von der Versicherung übernommen. Gerade wenn die Immobilie finanziert ist, darf nicht am falschen Ende gespart werden, da sonst im Falle eines nicht versicherten Schadens enorme finanzielle Einbußen entstehen können.
Häufig werde ich gefragt, ob in einer Gebäudeversicherung im Vogtland, sogenannte Elementarschäden mitversichert sein sollten. Schwarmbeben sind im Vogtland eine typische Erscheinung. Die Beben erreichen meist eine Stärke zwischen 2 und 4ML. Ein sehr leichtes bis leichtes Erdbeben also. Genug, dass es die Bewohner deutlich spüren können und vielleicht genug für den ein oder anderen Riss im Mauerwerk.
Für Hauseigentümer ist die Gebäudeversicherung unverzichtbar.
Hier können Sie schauen wie oft in der Vergangenheit an Ihrem Wohnort Unwetter gewesen sind.
(Quelle: "Die Versicherer", GDV)
Über eine Marktanalyse finde ich gemeinsam mit Ihnen die richtige Absicherung oder passe Ihren bestehenden Vertrag an.
Worauf sollten Sie unbedingt achten?
- keine Standardabsicherung sondern individuell auf Ihr Haus angepasste Absicherung
- genaue Aufnahme des Hauses nach Lage, Wert, Ausstattung
- Absicherung von Bausteinen wie Elementarversicherung, Rohrleitungen
- Mitversicherung Photovoltaikanlage, Gastherme, Solarthermie, Wärmepumpen (alternative Energiequellen)
(Quelle GDV)
Sie wissen nicht was in Ihrem Vertrag versichert ist und ob dieser noch zu Ihrer Lebenssituation passt?
Hier kann ich helfen.
Wenn Sie ein Angebot oder ein Versicherungsvergleich wünschen, dann können Sie auch gerne das Angebotsformular verwenden.